In vielen Gemeinden wird intensiv überlegt, wie der Heilige Abend 2020 in Zeiten der andauernden Corona-Pandemie gestaltet werden kann. Das Gottesdienst-Institut hat dazu ein Handout mit vielen Gestaltungstipps erarbeitet, das wir hier als kostenloses Download anbieten (PDF, 14 Seiten).
Online-Beratungen
Zusätzlich bietet das Gottesdienst-Institut im Oktober und November wöchentlich Online-Beratungen für Fragen rund um die Gestaltung des Heiligen Abends unter Corona-Bedingungen an. Folgende Termine sind geplant:
- Freitag, 9. Oktober, 14.30-16.30 Uhr
- Mittwoch, 14. Oktober, 10-12 Uhr
- Donnerstag, 22. Oktober, 14.30-16.30 Uhr
- Mittwoch, 28. Oktober, 16-18 Uhr
- Dienstag, 3. November, 10-12 Uhr
- Donnerstag, 12. November, 14.30-16.30 Uhr
- Donnerstag, 19. November, 10-12 Uhr
Im ersten Teil der Online-Beratung wird Jens Uhlendorf, Referent für Offene Gottesdienstformen, eine Einführung gestalten (ca. 45 Min.) - ein Impulsreferat anhand des Handouts "Heiliger Abend in Corona-Zeiten" für alle, die nicht gerne nur lesen bzw. für alle, die neugierig auf die Idee hinter der Idee sind.
Der Schwerpunkt wird auf Varianten für Präsenzveranstaltungen am Heiligen Abend liegen.
Der Zweite Teil der Online-Beratung ist für konkrete Fragen und vertiefende Anregungen gedacht. Gerne können Sie auch schon vor der jeweiligen Online-Sitzung Ihre Fragen oder auch Anregungen an Jens Uhlendorf (uhlendorf@gottesdienstinstitut.org) mailen.
Alle Sitzungen sind öffentlich, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie können jederzeit direkt über die Zoom-Meeting-Id 3656607882 an den Sitzungen teilnehmen oder über folgenden Link: https://zoom.us/j/3656607882.