 Grundsatzfragen GottesdienstDie Praxis reflektierenGottesdienste können aus ganz verschiedenen Blickrichtungen betrachtet werden: Theologische, soziologische, pädagogische, ritentheoretische oder theaterwissenschaftliche Erkenntnisse bringen zu Grundsatz- und Gestaltungsfragen des Gottesdienstes je eigene Aspekte ein. So wollen wir - mulitperspektivische Blickweisen in der Aus- und Fortbildung vermitteln,
- Verständnis wecken für die unterschiedlichen Frömmigkeitsstile und ihre Ausdrucksformen
- und die Gemeinden in ihrer Planung, Gestaltung und Evaluation des gottesdienstlichen Lebens unterstützen.
In der Beschäftigung mit Grundsatzfragen des Gottesdienstes helfen wir die Wahrnehmung gemeindlicher Frömmigkeit und praktisch-theologischer Reflexion in einer Weise miteinander zu verbinden, die der Fortentwicklung des gottesdienstlichen Lebens in den Gemeinden dient. Ihre Ansprechpartner für Grundsatzfragen des Gottesdienstes sind: Dr. Konrad Müller, Pfarrer Schwerpunkte: Leitung/Theologische Grundsatzfragen, Wissenschaft. Herr Müller ist Trainer für Liturgische Präsenz. Telefon: 0911 / 81002 - 311 E-Mail: mueller@gottesdienstinstitut.org  |  | |  |