 Aus- und Fortbildungsangebote für Kirchnerinnen und Kirchner Ausbildung zum KirchnerdienstFür haupt-, neben- und ehrenamtliche Kirchnerinnen und Kirchner bietet das Gottesdienst-Institut Grundkurse, 2 jährliche Fortbildungstage sowie Einkehrtage an. Die Grundkurse dauern 4 Tage, die Einkehrtage 2 Tage. Alle Kurse finden in Kooperation mit der "Fachgruppe Kirchner" (siehe auch: http://www.vkm-bayern.de) im Verband kirchlicher Mitarbeiter statt. Themen im Grundkurs: - Das Amt des Kirchners / Dienstrecht
- Gottesdienstordnug / Feier des Heiligen Abendmahls / Kasualgottesdienste
- Altar- und Blumenschmuck / Paramente und liturgische Farben
- Reinigung und Plege liturgischer Geräte / kirchliche Kunst und ihre Pflege
- Kerzen und ihre Plege
- Glocken: Technik, Läuteordnung
- Besser hören - besser verstehen
- Kirchner und Geld
Themen der Fortbildungs- und Einkehrtage: - Botschaft der Kirchenräume / Epochen des Kirchbaus
- Taufe, Abendmahl, Gottesdienstverständnis
- Geschützte Werte / offene Kirche
- Umweltschutz / Außenanlagen
- Aufbau der Landeskirche
- Umgang mit Menschen
- Bau-Unterhalt
- Bedienung technischer Geräte
- Dienstrecht
Die aktuellen Aus- und Fortbildungsangebote22. - 25. September 2022, Heilsbronn Grundkursfür Kirchnerinnen und Kirchner
| 12. Oktober 2022, Nürnberg Einbrüche und SicherheitFortbildung für Kirchnerinnen und Kirchner
| 17. - 19. November 2022, Hesselberg Einkehrtage für Kirchnerinnen und KirchnerThema: Gottesdienst
|
Ihre Ansprechpartnerin im Bereich Ausbildung zum Kirchnerdienst |  | |  |