Lectio Divina – „Geistliche Schriftlesung“
Lectio Divina ist eine Form der Bibellektüre, die traditionell in den Klöstern zu Hause ist. Heute wird sie zunehmend auch von Menschen aus anderen Kontexten für sich entdeckt. Die Lesung ist geprägt von einer betenden Grundhaltung. Durch langsames „Verkosten“ der Worte und das Gespräch mit dem Text entsteht eine persönliche Beziehung zum Gotteswort der Bibel, die Sehen und Handeln verändert.
Der Kurs führt in die Praxis der Lectio Divina ein, vertieft ausgewählte Elemente und übt sie ein. Die Teilnehmenden lernen, selbst Lectio Divina zu praktizieren und Menschen in ihrem Umfeld dazu anzuleiten
Leitung:
Dr. Julia Arnold, Gottesdienst-Institut
Referentin:
Dr. Ursula Silber, Rektorin im Martinushaus Aschaffenburg und stellv. Vorsitzende im Kath. Bibelwerk e.V.
Kosten:
60 Euro (mit Verpflegung)

Unser Blog
Einblicke und Ausblicke - Stöbern Sie in unseren Artikeln
Interessieren Sie sich für vertiefte Einblicke in die Gottesdienstgestaltung? In unserem Blog teilt unser erfahrenes Team regelmäßig wertvolle Informationen zu aktuellen Themen wie Gottesdienst, Verkündigung, Beratung sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung. Lassen Sie sich von praxisnahen Erfahrungen, kreativen Ideen und hilfreichen Tipps inspirieren, die Ihre Gemeindearbeit bereichern.
