Gottestdienst Institut
zur Startseite
zur Startseite
Gottestdienst Institut

Lies doch mal Luther

Alte Texte – neue Spuren

Die drei „großen Schriften der Reformation“, die harsche Kritik an Bauern, Juden, Klöstern und Täufern und dazu zahlreiche Briefe, Tischreden und Traktate Luthers – alles schon einmal gehört, aber vielleicht noch nie richtig und intensiv hineingeschaut.

„Lies doch mal Luther“ heißt, seiner Theologie, seiner Kritik und seiner Zeit durch seine Texte auf die Spur zu kommen. Diese lesen wir in Auswahl, diskutieren sie und ma- chen sie dann für die Fragen von heute fruchtbar, indem wir fragen: Was hat durchgetragen? Und: Was ist heute eher schwierig und nicht mehr zeitgemäß? Das Abenteuer der gemeinsamen Lektüre führt also mitten hinein in die Zeit der Reformation und damit auch zur Wiege der evangelisch-lutherischen Konfession.

Referent/in:

Sr. PD Dr. Nicole Grochowina, CCB Selbitz

Leitung:

Daniela Schmid, Pfarrerin, Beauftragte für L/P im Kirchenkreis Bayreuth
Gottfried Greiner, Gottesdienst-Institut

Termin:

14.07.2023 - 16.07.2023, Fr 18-So 13 Uhr

Ort:

Selbitz, Gästehaus der CCB

Kosten:

50 Euro Unterkunft (=50%)
30 Euro Verpflegung (=50%)
40 Euro Kursgebühr
zur Anmeldung

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat für Fortbildungen:
Karin Melchin
Tel 0911/81002 – 342
melchin@gottesdienstinstitut.org
Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr