Zum Hauptinhalt springen

Kasualien

Um Gottes Geleit bitten

Taufe, Trauung, Konfirmation, Beerdigung - die kirchliche Begleitung an den Schwellen des Lebens gewinnt an Bedeutung und kommt zunehmend in Bewegung. In Wort und Ritus soll das Evangelium mit der Lebensgeschichte verbunden werden. Das Ziel ist eine persönlich und theologisch stimmige Feier-Kultur, die womöglich in die Gesellschaft hineinstrahlt.

  • Wie kann dem wachsenden Bedürfnis nach gottesdienstlicher Begleitung zu lebensgeschichtlichen Anlässen („Neue Kasualien“) entsprochen werden?
  • Welche theologischen und seelsorglichen Aspekte sind zu beachten?
  • Welche musikalischen und liturgischen Formen helfen „Gottesdienste bei Gelegenheit“ ansprechend zu gestalten?
  • Welchen Einfluss auf die Liturgie hat die Verschiebung vom Schwellenritus zum Vergewisserungsritus?

Das Gottesdienst-Institut stützt die Kasual-Praxis durch Vorträge und Fortbildungen mit elementaren Theorie-Impulsen und personenbezogener, praktischer Übung.

Hier finden unsere Angebote zu Kasualien

Informationen zur Kasualweiterbildung

Kontakt

Sabine Meister

Pfarrerin
Telefon: 0911 / 81002 -363

Ursula Leitz-Zeilinger

Pfarrerin
Telefon: 0163 / 439 48 69

Unsere Bildungsangebote

Entdecken Sie neue Impulse für Ihre Gottesdienstgestaltung und Verkündigung!

Unser Shop

Der Gottesdiensthaus Shop für inspirierende Liturgie

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

Zum Shop

Unser Blog

Einblicke und Ausblicke - Stöbern Sie in unseren Artikeln

Interessieren Sie sich für vertiefte Einblicke in die Gottesdienstgestaltung? In unserem Blog teilt unser erfahrenes Team regelmäßig wertvolle Informationen zu aktuellen Themen wie Gottesdienst, Verkündigung, Beratung sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung. Lassen Sie sich von praxisnahen Erfahrungen, kreativen Ideen und hilfreichen Tipps inspirieren, die Ihre Gemeindearbeit bereichern.

Wer ist hier (mit-) gemeint?

Die Rede von den Geschlechtern auf der Kanzel

„Frau Pfarrerin, ich hätte da einmal eine Frage: Wieso haben Sie in…
Gottesdienst? Ja! Aber welcher?

Vielfältig Gottesdienst feiern: Fünf Impulse

Unter Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern ist in der Regel eines…
Bei dir, Herr, ist die Quelle des Lebens

Vom Zauber des Singens – im Leben, im Gottesdienst

„Singet dem Herrn ein neues Lied, singet dem Herrn alle Welt. Denn Gott hat…
Pilgern zwischen Schatten und Licht

„Das ist doch Gottesdienst!?“

Neulich an einem Samstag: Elf Menschen haben sich zu einem Pilgertag…
Miteinander leben

Weihnachten gemeinsam feiern - nicht nur in der Kirche

Weihnachten - nicht nur in der Kirche … Im Urlaub, im Altenpflegeheim oder…
Ein wichtiger „Partner“ für die Praxis

kinderkirchenlieder.de

Im Printprodukt „KINDERKIRCHENLIEDER – Immer und…
Gut zu wissen

Warum wir Cookies lieber essen als bestätigen

Sie haben es vielleicht schon bemerkt: Auf unserer Seite ploppt zu Beginn kein…
Gottesdienstlandschaft

Ein Blog voller Vielfalt

Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage und in unserem ersten…