Zum Hauptinhalt springen

Bibliolog mit biblischen Erzählfiguren

Aufbaukurs Bibliolog mit biblischen Erzählfiguren
Ort: Evang. Kloster Schwanberg
Seminarleiter:in: Rainer Brandt

Bibliolog ist ein Weg, gemeinsam mit einer Gemeinde, mit Gruppen oder Schulklassen einen Text auszulegen. In der Grundform des Bibliologs geschieht dies so, dass sich die Teilnehmenden mit einer biblischen Gestalt identifizieren und diese Rolle mit Leben füllen. Dies kann auf unterschiedliche Weise methodisch ergänzt und vertieft werden.

Eine oder mehrere biblische Gestalten werden mit einer biblischen Erzählfigur (z.B. Eglifigur) vorgestellt. Der Bibliolog, der in seiner Grundform wesentlich sprachlich gestaltet wird und auditiv orientiert ist, wird im Aufbaukurs mit biblischen Erzählfiguren um die visuelle Dimension erweitert: einzelne Szenen, die Beziehungen und Haltungen der Figuren werden anschaulich, an – schaubar.
Der Aufbaukurs wendet sich an alle, die nach dem Grundkurs erste Leitungserfahrungen mit dem Bibliolog gesammelt haben. Er gibt Gelegenheit im Erfahrungsaustausch die eigene Praxis zu reflektieren und seine methodischen Fähigkeiten zu erweitern durch die Arbeit mit Erzählfiguren.

Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs ist ein erfolgreicher Abschluss des Grundkurses (mit Zertifikat) und Erfahrungen mit dem Bibliolog in der eigenen Praxis.

Team:

Andrea Felsenstein-Roßberg, Altdorf

Rainer Brandt, Castell


Kosten:

172 Euro Kursgebühr

ÜV: 249 Euro (EZ+Du/WC), 213 Euro (EZ ohne Dusche/WC), 219 Euro (DZ+Du/WC pro TN), 199 Euro (DZ pro TN ohne Dusche/WC)

Bitte geben Sie das gewünschte Zimmerangebot bei der Anmeldung unter „Sonstiges“ an.


In Zusammenarbeit mit dem Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit Josefstal e.V.

Weitere Bildungsangebote

Entdecken Sie unsere anderen Angebote

Unser Blog

Einblicke und Ausblicke - Stöbern Sie in unseren Artikeln

Interessieren Sie sich für vertiefte Einblicke in die Gottesdienstgestaltung? In unserem Blog teilt unser erfahrenes Team regelmäßig wertvolle Informationen zu aktuellen Themen wie Gottesdienst, Verkündigung, Beratung sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung. Lassen Sie sich von praxisnahen Erfahrungen, kreativen Ideen und hilfreichen Tipps inspirieren, die Ihre Gemeindearbeit bereichern.

Wer ist hier (mit-) gemeint?

Die Rede von den Geschlechtern auf der Kanzel

„Frau Pfarrerin, ich hätte da einmal eine Frage: Wieso haben Sie in…
Gottesdienst? Ja! Aber welcher?

Vielfältig Gottesdienst feiern: Fünf Impulse

Unter Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern ist in der Regel eines…
Bei dir, Herr, ist die Quelle des Lebens

Vom Zauber des Singens – im Leben, im Gottesdienst

„Singet dem Herrn ein neues Lied, singet dem Herrn alle Welt. Denn Gott hat…
Pilgern zwischen Schatten und Licht

„Das ist doch Gottesdienst!?“

Neulich an einem Samstag: Elf Menschen haben sich zu einem Pilgertag…
Miteinander leben

Weihnachten gemeinsam feiern - nicht nur in der Kirche

Weihnachten - nicht nur in der Kirche … Im Urlaub, im Altenpflegeheim oder…
Ein wichtiger „Partner“ für die Praxis

kinderkirchenlieder.de

Im Printprodukt „KINDERKIRCHENLIEDER – Immer und…
Gut zu wissen

Warum wir Cookies lieber essen als bestätigen

Sie haben es vielleicht schon bemerkt: Auf unserer Seite ploppt zu Beginn kein…
Gottesdienstlandschaft

Ein Blog voller Vielfalt

Herzlich willkommen auf unserer neuen Homepage und in unserem ersten…