Online-Booster: Tut Buße!
Bußtage haben in der Kirche eine lange Tradition. Auch wenn der Buß- und Bettag kein staatlicher Feiertag mehr ist, steht an diesem Tag eine wichtige Glaubenshaltung im Zentrum. Dennoch ist die liturgische Bußhandlung oftmals eher fremd geworden. Doch die Fragestellung bleibt gerade angesichts der momentanen Krisenerfahrungen aktuell: Wie können wir angemessen von Buße reden?
Wir nehmen das Proprium des Buß- und Bettages gemeinsam in den Blick, schauen uns den Buß-und-Beichtteil liturgisch genauer an und geben Impulse zum Weiterarbeiten an der eigenen Sprachfähigkeit im Blick auf dieses Thema. Der perfekte Start in die Gottesdienstvorbereitung.
Zielgruppe: Ehrenamtliche und Hauptamtliche im Verkündigungsdienst
Leitung:
Romina Englert, Gottesdienst-Institut
Referentin:
Pfarrerin Dr. Julia Illner, Leiterin BildungEvangelisch, Erlangen
Kosten:
10,00 €

Unser Blog
Einblicke und Ausblicke - Stöbern Sie in unseren Artikeln
Interessieren Sie sich für vertiefte Einblicke in die Gottesdienstgestaltung? In unserem Blog teilt unser erfahrenes Team regelmäßig wertvolle Informationen zu aktuellen Themen wie Gottesdienst, Verkündigung, Beratung sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung. Lassen Sie sich von praxisnahen Erfahrungen, kreativen Ideen und hilfreichen Tipps inspirieren, die Ihre Gemeindearbeit bereichern.
