
Impulse für Friedensgebete
Aus aktuellem Anlass finden Sie hier folgend nützliche Links, Hintergrundinformationen sowie Impulse für die Kinderkirche, die Gestaltung von Friedensgebeten und aktualisierten Fürbitten und Lesegottesdienste an Sonn- und Feiertagen.
Gemeinsames Zeichen für Frieden der ELKB
Die aktuellen Entwicklungen deuten nicht auf ein baldiges Ende der Kriegshandlungen hin. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern will ein gemeinsames Zeichen für Frieden setzen. Deshalb bitten Landesbischof und Landeskirchenrat alle Kirchengemeinden, am 24. Februar 2023, dem Tag des Kriegsbeginns, abends um 18.00 Uhr zu einem Friedensgebet einzuladen.
Das Glockenläuten, das zu den Friedensgebeten einladen wird, kann auch diejenigen einbeziehen, die nicht selbst kommen können, aber von zu Hause aus mitbeten wollen.
EKD-Mitmach-Aktion #hoffnungsäen
Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine (24. Februar 2022) startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Mitmach-Aktion #hoffnungsäen.
Mit der Aktion sollen möglichst viele blaue Kornblumen und gelbe Sonnenblumen gepflanzt werden, deren Samen bei der EKD kostenfrei bestellt werden können. Die Blumen in den Farben der Ukraine sollen zeigen: Wir geben die Hoffnung nicht auf, dass dieses Land Zukunft in Freiheit und Frieden hat. Zu der bundesweiten Aktion gehört ein Gebet zum 1. Sonntag der Passionszeit, am 26. Februar 2023, sowie die Bitte um Spenden an die Hilfsorganisation Libereco für humanitäre Hilfe vor Ort.
Die Blumensamen können kostenfrei über diese Webseite bestellt werden. Die Samentüten werden immer im Set von Sonnenblumen und Kornblumen abgegeben. Weitere Informationen finden Sie -> hier.
Geschichtenzeiten und Friedensgebete für Kinder
Impulse für Schul- und Klassleitungen, die ein tägliches Ritual zu Trost, Stärkung und Selbstwirksamkeit gestalten möchten sowie Anregungen für den Religionsunterricht hat das Relogionspädagogischen Zentrum Heilsbronn erarbeitet. Zu den Materialien kommen Sie hier ->.
Medien und Materialien zum Thema "Frieden"
Weitere Medien und Materialien für Friedensgebete und für Gottesdienste zum Thema "Frieden" finden Sie -> hier in unserem Shop.
Materialien und Impulse aus anderen Landeskirchen
"Beten für den Frieden in der Ukraine" ist der Titel eines Friedensgebets, das das Zentrum Verkündigung der EKHN erarbeitet hat.
Weitere Impulse für Gottesdienste und Andachten zum Thema "Frieden" vom Zentrum Verkündigung der EKHN finden sich -> hier.
Links zu weiteren Materialien:
Aufrufe zum Friedensgebet:

Evangelische Ostergottesdienste mit orthodoxen Geflüchteten